Feuerwehrführung seit 1946

                                                 Kommandanten               Vorstände
1946                                    Josef Schicker                   Hans Zanner

1948                                    Wilhelm Michel                 Hans Zanner

1955                                    Georg Hofmann                Lorenz Hümmer

1965                                    Hans Schubert                  Lorenz Hümmer

1980                                    Hans Schubert                  Karl Schott

1985                                    Karl Herzog                         Karl Schott

1987                                    Karl Herzog                         Klaus Konrad

1992                                    Karl Herzog                         Karl Schott

1995                                   Alfred Weber                      Karl Schott

2000                                  Dirk Bauer                            Karl Schott

2004                                  Alfred Weber                      Karl Schott

2009                                  Michael Hain                       Michael Hain
bis heute

Wichtige Daten der Feuerwehr Kupferberg

  • 1953   85 jähriges Gründungsfest.
  • 1957  Feierliche Weihe und Übergabe einer neuen TS8/8.
  • 1958  Feierliche Weihe und Übergabe eines neuen WV-Busses.
  • 1961  Weihe der neuen Fahne, Ablegen der 1. Leistungsprüfung in Bronze.
  • 1965  Georg Hofmann wird zum Ehrenkdt. geehrt. Kdt. Hans Schubert wird   zum KBM ernannt.
  • 1967  Baubeginn des neuen Feuerwehrgerätehauses.
  • 1968  100 jähriges Gründungsfest mit Kreisfeuerwehrtag und Übergabe des neuen Feuewehrhauses.
  • 1969  Feierliche Weihe und Übergabe des neuen LF8.
  • 1971  Ein denkwürdiger Tag am 14.08.1971. Die Wehr musste 3 mal ausrücken. 2 mal zu einem Brandeinsatz und 1 mal zu einer Menschenrettung. Das Kind konnte damals nur noch tot aus dem Weiher geborgen werden.
  • 1975  Jugendgruppe legte als 1. im Landkreis die Jugendleistungsspange ab.
  • 1980  Kdt. und KBM Hans Schubert erhält Deutsches Ehrenkreuz in Silber.
  • 1981  Lorenz Hümmer wird Ehrenvorsitzender
  • 1982  Wehr erhält 3 neue Handsprechfunkgeräte.
  • 1983  Bgm. Fritz Schott erhält Feuerwehr-Zivilehrenzeichen in Gold und wird zum Ehrenmitglied ernannt.
  • 1985  Kdt. und KBM Hans Schubert scheidet aus altergründen aus dem aktiven Dienst aus und wird zum Ehrenkdt. und Ehren-KBM ernannt.
  • 1992  07.08.1992 tödlicher Verkehrsunfall von 1. Vorsitzenden Klaus Konrad.
    Wehr erhält neues LF8/6 und wird mit schwerem Atemschutz ausgerüstet.
  • 1993  125 jähriges Gründungsfest mit Kreisfeuerwehrtag 93 Kulmbach Nord und feierliche Weihe des neuen LF8/6.
  • 2002  Die Wehr erhält neue Schutzanzüge.
  • 2004  Nach mehreren schweren Unfällen startet die Wehr eine Spendenaktion, und kauft sich einen Rettungssatz.
  • 2009  Sanierung des Feuerwehrhauses. Die Firma Schicker spendet der Wehr einen Hebekissensatz. 20 Überhosen für Atemschutzgeräteträger werden angeschafft.
  • 2010  Die Wehr bekommt 4 neue Atemschutzgeräte. Eine Homepage spendierte die Firma KommidKonzept der Feuerwehr Kupferberg. Zum ersten mal hält die Wehr den Kreisjugendleistungsmarsch ab.
  • 2011  Einen Hochdruchlüfter bekam die Wehr von der Metzgerei Hain als Spende. Die Jugendfeuerwehr Gewinnt einen Bayernweiten Fotowettbewerb.
  • 2012  Die Wehr kauft sich aus Eigenmitteln einen Lichtballon.
  • 2013  Die Kinderfeuerewehr Kupferberg wird gegründet. Durch Spenden und aus Eigenmitteln hat sich die Wehr eine Wärmebildkamara, ein Hochleistungslöschgerät Vario10 und das Sonderlöschmittel F500 gekauft. Die Wehr erhält ihr neues TSF-W mit Atemschutz. Das 44 Jahre alte LF8 wird außer Dienst gestellt.
  • 2014  Die Wehr kauft sich aus Eigenmitteln eine Schleifkorbtrage.
  • 2015  Die Wehr erhält auf ihren beiden Fahrzeugen Digitalfunkgeräte. Die Firma Hartsteinwerke Schicker spendiert der Wehr einen Defibrillator.
  • 2017 Nachdem bei einen Einsatz die alte TS8/8 kaputt ging erhielt die Wehr einen neue PFPN 10-1000 Rosenbauer FOX III.
  • 2018 Ihr 150jähirges Gründungfest feiert die Wehr in diesem Jahr.
  • 2019 mit Hilfe der Stadt und über Sponsoren Kauft die Wehr einen Türöffnungkoffer, ein Spineboard und ein Gasmessgerät. Fürs Feuerwehrhaus wurden neue Spinde angeschafft.